Rechtliche Grundlagen unserer Zusammenarbeit
Stand: 21. August 2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der RifugriCom GmbH (nachfolgend "RifugriCom", "wir" oder "uns") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
1.2 Diese AGB gelten für alle von RifugriCom erbrachten Dienstleistungen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Vertragspartner ist die:
RifugriCom GmbH
Maximilianstraße 35
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 89 123 456 789
E-Mail: [email protected]
Amtsgericht München: HRB 234567
Geschäftsführer: Dr. Maria Schmidt
USt-IdNr.: DE123456789
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.3 Vertragssprache ist deutsch.
3.4 Bei Online-Buchungen über unsere Website kommt der Vertrag durch Übersendung einer Bestätigungs-E-Mail unsererseits zustande.
Wir vermitteln Kontakte zwischen Unternehmen, Investoren und Startups im Münchner Raum. Die Vermittlung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr für den Erfolg der Kontaktanbahnung.
Unsere Beratungsleistungen umfassen strategische Beratung zur digitalen Transformation. Die Beratung erfolgt auf Basis unserer Erfahrungen und aktueller Marktanalysen.
Wir unterstützen Unternehmen bei Wachstumsstrategien und operativen Maßnahmen. Der Umfang der Unterstützung wird individuell vereinbart.
Wir organisieren Networking-Events und Fachveranstaltungen. Änderungen von Terminen, Ort oder Programm behalten wir uns vor.
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.3 Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erhoben.
5.4 Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
6.1 Termine für die Leistungserbringung sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet wurden.
6.2 Die Einhaltung von Leistungsterminen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.
6.3 Bei der Erbringung von Beratungsleistungen ist der Kunde verpflichtet, alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
7.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen.
7.2 Änderungen in den für die Leistungserbringung relevanten Umständen sind uns unverzüglich mitzuteilen.
7.3 Der Kunde stellt sicher, dass die erforderlichen technischen Voraussetzungen für digitale Dienstleistungen gegeben sind.
8.1 Alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung entstehenden Arbeiten, Konzepte, Analysen und sonstigen Leistungen bleiben unser geistiges Eigentum.
8.2 Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.
8.3 Eine Weitergabe von Konzepten oder Strategien an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
9.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen geheim zu halten.
9.2 Diese Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung fort.
9.3 Ausgenommen von der Vertraulichkeitspflicht sind bereits öffentlich bekannte Informationen.
10.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
10.2 Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
10.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
Bei höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Pandemie, behördliche Anordnungen) sind wir von der Leistungspflicht befreit, solange das Ereignis andauert und seine Auswirkungen nicht beseitigt sind.
12.1 Verträge über einmalige Leistungen können nicht gekündigt werden.
12.2 Dauerschuldverhältnisse können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
12.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12.4 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
13.1 Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
13.2 Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen bei wiederholten Zustellproblemen aus dem Verteiler zu entfernen.
13.3 Der Newsletter enthält Informationen über unsere Dienstleistungen sowie Brancheninformationen.
14.1 Anmeldungen zu Events sind verbindlich. Absagen müssen spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.
14.2 Wir behalten uns vor, Events bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben.
14.3 Bei Absage unsererseits werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet.
14.4 Bei Events können Foto- und Videoaufnahmen für Dokumentations- und Marketingzwecke angefertigt werden.
15.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
15.2 Einzelheiten zur Datenverarbeitung entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
15.3 Der Kunde versichert, dass er zur Übermittlung der von ihm überlassenen Daten berechtigt ist.
16.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
16.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
16.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen eines Monats schriftlich widerspricht.
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RifugriCom GmbH, Maximilianstraße 35, 80539 München, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
18.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
18.2 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 123 456 789